Wie lagere ich die Produkte der Frischekiste am Besten?
Damit deine Futtermittel optimal gelagert werden, haben wir hier einige Tipps für dich zusammengestellt:
- Äpfel: kühl und trocken; getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten, da Äpfel diese schneller reifen lassen
- Bananen: Bei Zimmertemperatur, nicht aufeinanderliegend
- Beerenobst: Haltbarkeit im Kühlschrank 3 Tage, möglichst zuerst verbrauchen
- Karotten: dunkel und kühl, ohne Grün länger knackig
- Kohl: kühl, am Besten im Gemüsefach des Kühlschranks
- Tomaten: Zimmertemperatur, getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten, da Tomaten diese schneller reifen lassen
- Salat: möglichst schnell verfüttern, Lagerung kühl, am Besten im Gemüsefach des Kühlschranks (Extra-Frischetipp: feuchtes Küchentuch um den Salat wickeln)
- Gurken: kühl und trocken
- Paprika, kühl und trocken
- Kräuter: in ein feuchtes Küchentuch wickeln und kühl lagern oder in ein Glas mit Wasser stellen
Achte generell darauf, die Ware möglichst nicht übereinander zu legen, damit keine matschigen Stellen entstehen.